ENGLISCH

Englisch am Piaristengymnasium
Englisch wird am BG8 von der 1. bis zur 8. Klasse unterrichtet: In den ersten drei Jahren mit 4 Wochenstunden und ab der 4. Klasse mit jeweils 3.
Die Schule bekommt auch fast jedes Jahr einen Native Speaker oder eine Native Speakerin zur Sprachassistenz zugewiesen, wodurch der Englischunterricht an der Schule etwa 6-7 Stunden pro Woche auch einen verstärkt landeskundlichen Aspekt erhält.
Weiters wird für die Schüler und Schülerinnen der 6. und 7. Klassen auch das Wahlpflichtfach Englisch angeboten, wo vertiefend in kleineren Gruppen gearbeitet wird und auch Theater- und Kinobesuche auf dem Programm stehen. Wenn dieses Nachmittagsangebot in beiden Jahren als Wahlpflichtfach oder als Freifach besucht worden ist, kann es auch bei der mündlichen Matura zusätzlich gewählt, sofern man nicht schon über den Stoff des Vormittagsfachs antritt.
Für interessierte Schüler und Schülerinnen, die die Sprache auch gerne einmal etwas intensiver lernen möchten, gibt es ein stetig wachsendes Angebot an Vorbereitungskursen für externe, international anerkannte Sprachprüfungen: die Cambridgekurse. Sie werden als unverbindliche Übungen an der Schule angeboten und finden geblockt in Doppelstunden nachmittags an etwa 16-17 Wochen statt. Sie enden meist zwischen Ende Februar und Mitte April, weil dann die Schüler und Schülerinnen, die freiwillig antreten möchten, ihre externen Prüfungen ablegen. Der genaue Kursablauf, welches Lehrbuch man dafür braucht und wann und zu welchem Preis die Prüfungen stattfinden steht immer spätestens 1 Woche nach Schulbeginn fest. Die Atmosphäre in diesen Kursen ist immer etwas Besonderes, weil die Kursleiterin gleichzeitig auch Coach sein darf und keine Noten vergibt…. Da die Schule bereits seit etwa 20 Jahren diese Vorbereitungskurse anbietet, ist sie auch ein registriertes und offiziell anerkanntes Exam Preparation Center.
Cambridgekurs 4. Klasse: PET (Preliminary English Test) auf B1-Niveau
Cambridgekurs 6.Klasse: Cambridge First auf B2 Niveau (die österreichische Matura ist auch B2-Niveau)
Cambridgekurs 7.+8.Klassen: Cambridge Advanced auf C1 Niveau
Die jeweiligen Kurse sind völlig eigenständig und nicht Voraussetzung, dass man beim nächsten Kurs einsteigen kann. Das Antreten zu den einzelnen Prüfungen ist völlig freiwillig, leider kostenpflichtig (etwa 250 Euro) aber dafür eine sehr wertvolle Erfahrung der „Welt außerhalb von Schule“.
Das weitere Angebot des English Departments umfasst die Homeschoolwoche für die 2. Klassen, die wir in Kooperation mit English in Action https://www.englishinaction.com/ , einer in Großbritannien ansässigen Sprachschule anbieten. In dieser Schulwoche wird der Regelunterricht durch kurzweiligen Unterricht mit Native Speakers ersetzt. Kommunikation und das Kennenlernen englischsprachiger Kulturen treten in den Vordergrund und die Schüler und Schülerinnen erleben greifbar ihre eigenen Erfolge in der Fremdsprache. Die Begeisterung und der sprachliche Nutzen dieser Woche sind groß.
Auf die 6. Klassen wartet die Sprach-Projektwoche in Irland, Großbritannien oder Malta. Dabei verbringen die Schüler und Schülerinnen eine Woche bei Gastfamilien und lernen so „Land und Leute“ besser kennen. An den Vormittagen gibt es genau auf die Bedürfnisse unserer Schule abgestimmten Unterricht an der örtlichen Sprachschule und am Nachmittag runden Exkursionen das Bild über das Gastland ab. Die Vorbereitung auf diese Reise ist das zentrale Thema im Unterricht und die Schüler recherchieren und präsentieren zu den Themen, die für diese Reise relevant sind.