ENGLISCH

Englisch am Piaristengymnasium
Homeschoolwoche
Jedes Jahr veranstalten wir in Zusammenarbeit mit einer Sprachschule eine Homeschoolwoche für unsere 2. Klassen. In dieser Schulwoche wird der Regelunterricht durch kurzweiligen Unterricht mit Native Speakers ersetzt. Kommunikation und das Kennenlernen fremder Kulturen treten in den Vordergrund, und am Ende gibt es eine Aufführung von Sketches im Calasanzsaal. Die Begeisterung und der sprachliche Nutzen dieser Woche sind groß.
Sprach-Projektwoche in Irland oder Großbritannien
Die Schüler der 6. Klassen verbringen mehr als eine Woche in einem englischsprachigen Land, meist Irland (Dublin) manchmal auch Großbritannien (Canterbury).
Die Vorbereitung auf die Projektwoche ist das zentrale Thema im Unterricht, und die Schüler recherchieren und präsentieren zu den Themen, die für die Reise relevant sind.
Die Teilnehmer der Reise werden bei Gastfamilien untergebracht und erfahren so vieles über „Land und Leute“. An den Vormittagen gibt es genau auf die Bedürfnisse unserer Schule abgestimmten Unterricht an der örtlichen Sprachschule, am Nachmittag runden Exkursionen das Bild über das Gastland ab.
Sprach-Projektwoche Dublin 2013>>
Vorbereitung auf Cambridgeprüfungen
Bereits in der Unterstufe haben sprachlich versierte Schüler die Gelegenheit, im Rahmen der Begabtenförderung auf die KET-Prüfung (B1-Niveau) vorbereitet zu werden.
Für ambitionierte Schüler der 6. Klassen wird dann eine unverbindliche Übung zur Vorbereitung auf die FCE-Prüfung (First Certificateof English, eine Prüfung auf B2, also Maturaniveau) angeboten.
Unabhängig davon können Schüler der 7. und 8. Klassen die unverbindliche Übung zur Vorbereitung auf die CAE-Prüfung (CertificateofAdvanced English, also C1-Niveau und damit über den Erwartungen, die an Maturanten gerichtet sind!!) besuchen.