Firma Unterweger Früchteküche macht’s möglich und sponsert dem Piaristengymnasium 40 Stück Kunststoff-Tonnen. Die neuen Instrumente wurden gleich in der ersten Woche einem intensiven Trommel-Belastungstest unterzogen. Und es lässt sich sagen: Die Tonne hält!
Während bisherige Versuche, Schüler*innen anhand von preiswerten Schlaginstrumenten das Trommeln und Schlagzeugspielen zu vermitteln, an der Materialschwäche von Blumentopf und Co. gescheitert sind, zeigen sich die hochwertigen Kunststoff-Tonnen als robust genug, um einem langfristigen Einsatz im Musikunterricht standzuhalten.
Ein großer Dank gebührt Herrn Paul Unterweger, der stellvertretend für das Osttiroler Unternehmen Unterweger Früchteküche die Tonnen zur Verfügung stellt.
Der Familienbetrieb wird in dritter Generation geführt und hat sich auf die Verarbeitung von Früchten spezialisiert. Bestehende Kernprodukte sind Konfitüren, Fruchtaufstriche und Fruchtzubereitungen, Kompotte und Röster, Sirupe sowie Honig. Mehr dazu auf www.fruechtekueche.at .
Auf dass die Schüler*innen am BG8 viel Freude am Trommeln und Musizieren von Rhythmen haben!
In diesem Sinne: Lang lebe die Kunststoff-Tonne!
Christoph Milleschitz
Fotos: Zsolt Konscag