Im Rahmen des Tages der Offenen Tür im neusanierten Parlament am 14. Jänner 2023 wurde dem BG8 die große Ehre zuteil an der ersten Demokratiewerkstatt im Dachgeschoss des Parlaments teilzunehmen. 19 Unterstufenschüler:innen vertraten im Beisein von Herrn Direktor Krischke und Frau Prof. König unsere Schule großartig. Selbstverständlich ging es um die Arbeit des Parlaments und als Höhepunkt konnten die jungen Damen und Herrn den 1. Präsidenten des Nationalrates, Mag. Wolfgang Sobotka, zu verschiedenen Themen und Aspekten der Demokratie interviewen. Aus den Arbeiten und Interviews entstand mit
professioneller Hilfe von Mitarbeiter:innen ein Podcast, das wir nun nachhören können:
Unsere Schüler:innen wurden für ihre engagierte Mitarbeit und ihr hervorragendes Wissen sehr gelobt und zum Schluss, neben der interessanten Erfahrung, noch mit einem kleinen Geschenk belohnt.
Hier sind stellvertretend für alle noch drei Wortmeldungen Beteiligter nachzulesen:
Besonders gut hat mir heute gefallen, das Parlament näher und genauer kennenzulernen, einen eigenen Eindruck zu bekommen und sich mit Experten/Politikern zu unterhalten (Franzi, 4A)
Der Besuch im neu sanierten Parlamentsgebäude war beeindruckend, am meisten hat mir jedoch gefallen, dass der Nationalratspräsident, Herr Mag. Sobotka, so offen auf alle unsere Fragen geantwortet hat, selbst auf die über Fußball. (Joannis, 3B)
Am Tag der Offenen Tür im Parlament hat mir das Interview mit Hernn Mag. Sobotka am besten gefallen. Ich fand es toll, so viel über das Parlament zu lernen. Danke für diesen wunderschönen Tag! (Felix, 2A)
- Isabella König
(Fotos: Pressestelle des Parlaments)