Das Rendez-vous français fand in diesem Jahr vom 14. bis 19. März statt. Während dieser Woche haben wir viel gelernt. Zunächst haben wir uns alle Sehenswürdigkeiten von Paris angesehen. Außerdem haben wir uns Gedanken darüber gemacht, welche Berufe in der Zukunft möglich sein könnten, und mithilfe von KI, Fotos davon erstellt. Darüber hinaus haben wir über Filme und Comics gesprochen und zahlreiche passende Arbeitsblätter ausgefüllt. Das Highlight für alle Schüler war, dass wir selbst Crêpes zubereitet haben. Gemeinsam mussten wir das Rezept, das auf Französisch verfasst war, entziffern und dann die Waffeln herstellen. Am letzten Tag präsentierten alle Gruppen ihre kleinen Projekte, wie beispielsweise Kahoots, Quizze oder PowerPoint-Präsentationen.
– Kalina Dimitrova & Mathilde-Midori Betan 4A



