Die Klasse 1a begab sich im Februar auf eine spannende Entdeckungsreise durch den afrikanischen Kontinent und das, ohne das Schulhaus zu verlassen. Für vier Tage wurde der reguläre Unterricht vollständig aufgelöst – stattdessen stand das fächerübergreifende Projekt Afrika im Mittelpunkt.

Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Einstieg und klar formulierten Tageszielen. Anschließend bearbeiteten die Schüler*innen Pflicht- und Wahlaufgaben zu verschiedenen Aspekten Afrikas – von Tieren der Savanne über afrikanische Märchen bis hin zu Kunst und Musik. In individuell wählbaren Arbeitsphasen konnten die Schüler*innen dabei selbst Schwerpunkte setzen und in eigenem Tempo arbeiten.

Besondere Höhepunkte waren die kreativen Kunststationen, bei denen traditionelle Muster und Techniken erprobt wurden, sowie das gemeinsame afrikanische Frühstück in der Mitte der Woche. Mit viel Freude wurden Mandazi, Tabouleh und andere Köstlichkeiten miteinander verkostet.

Zum Abschluss wurde über die Lernprozesse, Erlebnisse und Eindrücke reflektiert. Viele äußerten, wie besonders und spannend sie diese Form des Arbeitens fanden – und wie stolz sie auf das waren, was sie in dieser Woche geschafft haben.

Die Afrika-Woche der 1a war geprägt von Neugier, Eigenverantwortung und echter Begeisterung – eine Woche, die sicher noch lange in Erinnerung bleibt. 🌍✨

📸 Einblicke in die Afrika-Woche der 1a